
Karneval der Tiere
Kammerphilarmonie Graubünden
Tonia Maria Zindel, Erzählerin
Ein Konzert für Kinder mit einer Geschichte von Jörg Schade für Erzähler, Bläserquintett und Schlagzeug mit Musik von Camille Saint-Saëns, Nikolai Rimsky-Korsakov, Zequinha de Abreu und Andreas N. Tarkmann.
Wer kennt ihn nicht, den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns? Ob der königliche Marsch des Löwen, das Rufen des Kuckucks aus dem Walde oder der schnelle und ungestüme Ritt der Esel – sie alle tragen auch heute noch dazu bei, Kindern bereits in frühen Jahren die klassische Musik etwas näher zu bringen. Grund genug für die Kammerphilharmonie Graubünden ein grosses Fest der Tiere zu veranstalten, bei dem auch die „Hummeln“ von Rimsky-Korsakov sowie Zequinha de Abreu’s „Affe mit der Kokosnuss“ nicht fehlen dürfen. Eine Geschichte für Gross und Klein.
Dauer: 60 Minuten
Eintritt frei, Kollekte

"Wieso ich?"
Severin Barmettler
Zita Bucher
Melanie Dörig
In „Wieso ich?“ spielt das Trio „zita bimmelt“ mit Fingerspitzengefühl, Humor und viel Volksmusik die Geschichte einer tierischen Enttäuschung. Ein Haufen Erde, zwei Hände voll Figuren und drei Spielende mit vier Instrumenten: „Wieso ich?“ macht Mut, Enttäuschungen nicht aus dem Weg zu gehen, sie vielmehr als Möglichkeit zu erleben und sich seiner eigenen Person selbstbewusst näher zu kommen.
Für Kinder und Familien ab 4 Jahren.
Dauer: 50 Minuten

Bruno der Sandkastenmann
Jörg Bohn
Bruno spielt den städtischen Angestellten, der auf den Spielplätzen für Ordnung und Sauberkeit sorgt und demnächst befördert werden soll. Dazu kommt es freilich nicht. Angesteckt von der Spielfreude der Kinder verpasst er den Moment die Nummer eins der Sandkastenmänner zu werden. Statt- dessen sammelt er liegengebliebene Spielsachen im und um den Sandkas- ten, repariert sie und übt mit ihnen heimlich Zirkusnummern ein. Aus dem Putzwagen wird – zum Erstaunen der Kinder – eine Zirkusarena mit schwinde- leregenden Nummern aus aller Welt. Bruno bezieht seine kleinen Zuschauer in seine Geschichte mit ein und wird mit ihnen ein Anderer, eine schillernde Figur, wie sie Kinder selten noch erleben. Ein Theater für die ganze Familie.
Für Kinder und Erwachsene ab 4 Jahren
Dauer: 50 Minuten
Eintritt frei, Kollekte

Frida die «gfitzti Flüge»
Mit Domenice Ammann und Marco Friedmann
Fliege Frida erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht, denn Frida die «gfitzti Flüge» war ihre Ururururururururururururururururururururururururururgrosstante! Fridas Geschichte wurde von Fliegengeneration zu Fliegengeneration weiter erzählt…
Ein Fliegenabenteuer für Kinder und Erwachsene ab 4-104 Jahren.
Dauer: 50 Minuten

Tiktak - Clown Malo
Marion Pfaffen
TikTak ist ein Clown-Figurentheater-Stück über Heiterkeit, Humor, Achtsamkeit, Freundschaft und zum Thema Zeit für Jung und Alt. Auf humorvolle Art werden Themen umkreist, die nicht nur die Kinderwelt bewegen, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken anregen.
Eintritt frei, Kollekte

Gschwüschterti
Theater Sgaramusch
Unser Drache ist abgehauen, meine Schwester ist ein Einhorn geworden und ich habe meinen liebsten Menschen verraten. Nur so. Ohne Grund. Und ja, wir gehören immer noch zusammen. Denn Geschwister kannst du nicht auswählen. Einmal zusammen, immer zusammen. Ausser ihr habt euch gerade verkracht und sprecht nie, nie, aber auch gar nie mehr miteinander.
Ein Theaterstück für alle ab 7 Jahren
Dauer: 60 Minuten