Ein Angebot von Arosa Kultur

Kultursommer Arosa

Kinderanlass Mittwoch, 7. Juni 2023, 14:00 Uhr Castiel, Pasunna

Bruno und das Hasenvelo

Jörg Bohn Text, Spiel, Bühne
Paul Steinmann
Regie, Text

Bruno erzählt die Geschichte von Fritz, einem kleinen Stoffhasen, der seit ge- raumer Zeit bei ihm wohnt und eines Abends nicht einschlafen kann. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Fritz muss am nächsten Morgen in der Schule zur Veloprüfung, hat aber kein Fahrrad und Bruno weiss nichts davon. Alle Läden sind schon geschlossen und bei Bekannten ist auch kein Velo aufzutreiben. Wer Bruno kennt, darf sich freuen, weil ihm immer etwas einfällt. Bis es aber soweit ist, dass Fritz doch noch die Prüfung absolvieren kann, gilt es einige Hindernisse zu überwinden. Und dann kommt es doch anders, als man denkt. Bruno bezieht die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer in seine Geschichte mit ein und dank deren Mithilfe findet das Abenteuer zu einem guten Ende.

Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.
Dauer ca. 50 Minuten

Eintritt frei, Kollekte

Kinderanlass Montag, 10. Juli 2023, 15:30 Uhr Waldbühne Arosa (Schlechtwetterort Klub Kursaal, Arosa)

D’Musighäxe Pete, Pote und Pute

Domenica Amnann, Stimme/Performance, künstlerische Leitung
Sepp Zürcher, Tuba
Markus Graf, Trompete
David Rufer, Posaune
Mike Sutter, Pauken/Bell Lyre

Nebst Musik und Text bereichern 32 Bilder das Musikspektakel.
Die Musikhexen Pete, Pote, Pute sind, kaum zu glauben, Schwestern. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, und doch haben sie einiges gemeinsam. Sie schnarchen und pupsen um die Wette, haben Schabernack im Kopf und sind gerne für einen Streich bereit. Aber keine Angst, Pete, Pote, Pute gehören zu den guten Hexen. Sie wohnen in den Wolken, feiern, was das Zeug hält, schlagen ab und zu auf die Pauke und blasen mit ihren Nasen die tollsten Melodien. Petes Nase klingt wie eine Trompete, Putes wie eine Tuba, und Pote kann ihre Nase wie eine Posaune ausziehen. Die drei Schwestern ziehen umher und spielen für die Wolkentiere.
Heute sind sie zu einer Wolkengeburtstagsfeier eingeladen. Doch oh Schreck, die Feier wird durch eine schreckliche Giftwolke gestört – was nun?

Für Kinde rund Erwachsene ab 4 Jahren
Dauer: 60 Minuten

Eintritt frei, Kollekte

Kinderanlass Montag, 17. Juli 2023, 14:00 Uhr Waldbühne Arosa (Schlechtwetterort Klub Kursaal, Arosa)

„Klopf, Klopf - der Kasper ist da!“

Marion Pfaffen

Tja, wenns klopft könnt es auch der Samichlaus sein. Doch – mitten im Sommer – hoch in den Bündner Bergen, na ja, vielleicht klopft der Kasper an. Tatsächlich, Kasper und seine Freunde wanderten bis ins hohe Bergdorf hinauf um den Kinder eine spannende Geschichte zu erzählen.

Mit dabei sind Kaspers Freund Fritz, die freche Maus Ocar, der gierige Verkäufer Herr Guiseppi, Jan und seine Mutter. Doch die wichtigsten „Figuren“ sind die Kinder. Denn sie dürfen alle mithelfen, dass die Geschichte rund um den Buben Jan gut ausgeht.
Und, dass Fritz seine Pizza von der frechen Maus wieder zurück bekommt.
Zum Glück hat der Kasper all seine Freunde im Blick, sodass auch die Kinder voller Freude und mit Happyend nach hause hüpfen.

Ein Theater mit dem Kasper, ab 4 Jahren
Dauer: ca. 60 Minuten

Eintritt frei, Kollekte

Kinderanlass Mittwoch, 19. Juli 2023, 15:00 Uhr Heimatmuseum Arosa

Kindernachmittag im Museum

Ein spannender Nachmittag erwartet die Kinder im Heimatmuseum.

Eintritt frei.

Kinderanlass Montag, 24. Juli 2023, 15:30 Uhr Waldbühne Arosa (Schlechtwetterort Klub Kursaal, Arosa)

Zauberer Iarrera

Martin Iarrera und sein Assistent Nobi

Mit seinem lustigen Kinderprogramm „Nobi & der Zauberer“ hat Martin Iarrera eine aussergewöhnlich liebevolle Show geschaffen. Eigentlich sollte Nobi nur den Zauberer ansagen. Neugierig versucht sich dieser an den Requisiten und die Kinder haben ihren Spass! Als sich auch noch ein junges Stinktier auf der Bühne verirrt, ist die Verwirrung komplett

Dauer: ca. 50 Minuten

Eintritt frei, Kollekte

Kinderanlass Montag, 31. Juli 2023, 15:30 Uhr Sportplatz Ochsenbühl

Kinderkonzert mit Bruno Hächler

Bruno Hächler, Gesang und Gitarre
Sandra Merk, Bassgitarre

Irgendwo muss er doch sein, der Bleistift. Auf dem Tisch? Auf dem Kasten? In der Tasche? Im Bett? Ganz sicher versteckt er sich, wenn man ihn dringend braucht. Er tut das mit einer poppigen Hookline, die man nicht so schnell vergisst. „Irgendwo“. Ein Ohrwurm-Song! Ausgelassen geht es weiter mit „De Esel“. Der will in zickigem Ska-Beat Französisch lernen, bevor aus Sonne und Regen der farbenprächtige „Rägeboge“ auftaucht.

Bruno Hächler mag Abwechslung, das war schon immer so. Auf „De Has und de Hund“ gibts Poetisches und Philosophisches, Verwegenes und Verrücktes. Da stehen Schafe im Nebel, flattert ein Drachen im Wind. Da wird gespielt, gereimt, getanzt und gelacht.

Dauer: 60 Minuten

Eintritt frei, Kollekte

Kinderanlass Montag, 7. August 2023, 15:30 Uhr Klub Kursaal, Arosa

Nora das Zauberpferd

Hanspeter Allenspach und Placid Maissen

„Nora hat genug. Raubritter Sigismund nutzt ihre Zauberkräfte aus. Er zwingt sie seit Jahren, mit ihm jede Woche 700 Jahre von der Ritterzeit in die heutige Zeit zu galoppieren. Denn hier kann er Autos und Töff’s stehlen, die es in seiner Welt nicht gibt. Nun vergisst er sogar vor Begeisterung für einen roten Ferrari sein Pferd mitten auf der Strasse. Nora landet im Fundbüro und alles wird anders.“

Ein Stück über Freundschaft, Mut und Selbstbestimmung im Gegensatz zu Räuberei, Macht und Ausnutzung

Theater für alle ab 5 Jahren
Dauer: 60 Minuten

Eintritt frei, Kollekte