Alterszentrum Arosa
Alterszentrum Arosa
Alteinstrasse 7050 Arosa
Fon +41 (0)81 378 85 85
Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa *****
Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa *****
Innere Poststrasse
7050 Arosa
Tel: +41 (0)81 378 88 88
www.arosakulm.ch
Aula Schulhaus Arosa
Badi Arosa
Strandbad Restaurant Arosa
Unterseeplatz
CH-7050 Arosa
Tel.+41 (0)81 377 18 93
Bergkirchli Innerarosa
Im Bergkirchli in Innerarosa finden während der ganzen Saison im Sommer, Herbst und Winter jeden Dienstag um 17 Uhr Kurzkonzerte (circa 45 Minuten) statt.
Das Bergkirchli in Innerarosa ist 1492/93 erbaut worden, bietet Platz für 70 Leute und steht seit 1974 unter dem Schutz des Kantons Graubünden.
Seit 1762 befindet sich in der Kirche eine um 1730 erbaute Hausorgel mit vier Registern.
Diese Hausorgel ist 1974 und 1997 restauriert worden und steht seither ebenfalls unter dem Schutz des Kantons Graubünden.
1974 sind auch die Bergkirchli-Konzerte ins Leben gerufen worden, die sich bei Feriengästen und Einheimischen grosser Beliebtheit erfreuen und jeweils dienstags um 17 Uhr stattfinden.
Boutique Hotel Rütihof, Litzirüti
Boutique Hotel Rütihof
CH-7058 Litzirüti
+41 81 377 11 28
www.ruetihof.ch
Der Rütihof wurde 1797 als Schänke für Fuhrleute gebaut, um sich vor dem steilen Anstieg nach Arosa zu stärken und die Pferde auszuruhen. Heute ist der Rütihof ein Ort für all diejenigen, die in einem modernen, stilvoll eingerichteten und neu renovierten Boutique Hotel ihren Aufenthalt geniessen möchten. Mit der Renovation und Neugestaltung im Herbst 2014 und Frühjahr 2016 hat der Rütihof trotz der Moderne seinen alten Charme behalten. So wird zum Beispiel das ganze Haus ökologisch mit einer neuen Holzheizung betrieben, die eine heimelige Wärme produziert. Selbst in der Küche steht noch ein alter Holzherd, der nebst den neuen Geräten in Gebrauch ist. Zum Hauptgebäude gehört noch ein ausgebauter alter Walser Stall, dessen Zimmer mit allem Comfort ausgestattet- und die sehr beliebt sind. Es befinden sich vier Zimmer darin, alle mit separatem Eingang. Die Gehdistanz beträgt nur wenige Meter.
Das sympathische Bergdorf Litzirüti ist unweit von Arosa entfernt und bietet eine ausgezeichnete Alternative für Ruhe suchende. Es ist ab Chur direkt mit den ÖV und Auto in ca 45 Min. erreichbar.
Evangelischer Kirchgemeindesaal
Evangelische Kirchgemeinde Arosa
Sekretariat
081 377 14 22
www.arosa-evangkirche.ch
Evangelische Dorfkirche Arosa
In der Evangelischen Kirche finden im Sommer und Winter regelmässig grosse Konzerte statt, vielfach mit Chor und/oder Orchester. Die Evangelische Kirche Arosa ist 1909 erbaut und Ende der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts restauriert worden. Sie bietet etwa 400 Personen Platz und verfügt über eine dreimanualige, von der Firma Rieger in A-Schwarzach gebaute Orgel.
In dieser schönen Kirche, die auch über einen Konzertflügel verfügt, führt AROSA KULTUR seine grossen Chor- und Orchester- sowie Klavierkonzerte durch. Zum 500-jährigen Bestehen des Bergkirchlis wurde 1993 eine CD mit dem Titel «Die vier Orgeln von Arosa» herausgegeben, auf der die Orgel der evangelischen Dorfkirche ebenfalls zu hören ist. 2009 folgte zum 100-jährigen Bestehen der Dorfkirche eine weitere CD mit Orgelmusik aus Arosa.
Heimatmuseum Arosa
Eggahuus Heimatmuseum Arosa
Renzo Semadeni
CH-7050 Arosa
Öffnungszeiten:
Wintersaison: 23.12.16 – 14.04.17, Di und Fr 14.30 – 16.30 Uhr
Sommersaison: 19.06.17 – 20.10.17, Mo, Mi und Fr 14.30 – 16.30 Uhr
Eintritt 3.- (im Sommer gratis mit Arosa Card)
Kongresssaal Arosa
Sport- und Kongresszentrum Arosa
7050 Arosa
+41 81 378 70 20
Kulturhuus Schanfigg, Langwies
Im Schulhaus Langwies konnte dank der Unterstützung durch die Gemeinde Arosa eine Bibliothek, ein Kulturarchiv und ein Veranstaltungsraum für das Schanfigg eingerichtet werden.
Raetica-Bibliothek von Sprecher Jenins
Die von Frau Elisabeth de Coudenhove-Kalergi – von Sprecher als Dauerdepositum zur Verfügung gestellte Bibliothek ihres Vaters Jörg von Sprecher, Jenins, zur Bündner Geschichte bildet den Kern des Bestands. Die Anfänge der Familie von Sprecher im späten Mittelalter weisen ins Langwieser Seitental Fondei.
Kulturarchiv Arosa-Schanfigg
Das Heimatmuseum Arosa verlagert einen Teil seiner kulturhistorischen Bibliothek nach Langwies und richtet dort das Kulturarchiv Schanfigg ein. Es sammelt jene Hinterlassenschaften aus dem Tal, die nicht in die Gemeindearchive gelangen und deshalb oft aus Unkenntnis entsorgt werden, so etwa private Dokumente, Bilder, Fotos, Drucksachen usw.
Das Projekt wird unterstützt von der Innovationsstiftung des Kantons Graubünden, der Gemeinde Arosa und Arosa Kultur.
Sorell Hotel Asora ***
Sorell Hotel Asora ***
Poststrasse 15
7050 Arosa
Tel: +41 (0)81 377 12 08
www.sorellhotels.com/de/asora
Sunstar Hotel Arosa ****
Sunstar Hotel Arosa ****
Seewaldweg 12
7050 Arosa
Tel: +41 (0)81 378 77 77
www.arosa.sunstar.ch
Waldbühne Arosa
Die Waldbühne Arosa liegt mitten in einem kleinen Wäldchen, neben dem Sunstar Alpine Hotel Arosa gelegen. In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts spielte auf der Waldbühne das Kurorchester. Ab den siebziger Jahren verschwand diese Tradition und die Waldbühne verwilderte zusehends. Christian Buxhofer, langjähriger Präsident von Arosa Kultur, sah im Jahr 2005 das grosse Potenzial einer Open-Air Bühne und zusammen mit Freunden des Vereins und der Gemeinde Arosa wurde die Waldbühne wieder in Stand gestellt und um eine kleine Zuschauertribüne erweitert. Die Open-Air Bühne bietet für 100 Personen Platz. Sowohl der Zuschauerraum wie auch die Bühne sind ohne Dach. Im kleinen Häusschen sind eine Bar und die Technik untergebracht.
Waldhotel Arosa ****
Waldhotel Arosa ****
Tomelistrasse
CH-7050 Arosa
Tel: +41 (0)81 378 55 55
www.waldhotel.ch